Auf Heller und Pfennig
  • Home
    • Das sind wir!
    • Kontaktier uns!
  • Der Plan
  • Unsere Schulden
    • Getilgte Kredite
    • Monatliche Schuldentilgung
    • Rundum Schulden
  • Unser Geld
    • Wie wir sparen
      • Do it yourself
      • Familie
        • Haushalt
        • Kind
        • Taufe
    • Budget
    • Weiterentwicklung
  • Unsere Meilensteine
  • Die Schatzkiste
    • Kostenlose Ressourcen
      • Vorlage Haushaltsbudget
      • Die Tracker – Euren Fortschritt im Blick
      • Vorlage Speiseplan
      • Vorlage Feste & Feiern
      • Vorlage Weihnachtsbudget
    • Lieblingsblogs & Podcast
    • Lieblingsbücher
    • Unsere Lieblingssachen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Auf Heller und Pfennig
Hoch Notgroschen
12Aug
Budget

Ein Hoch auf den Notgroschen

Es hat gebrannt

Wie einige von euch es auf unserem Instagram mitbekommen haben, hat es bei uns gebrannt. Ich habe mit meinen Töchtern gespielt, als es an der Tür klingelte. Als ich noch nicht ganz an der Tür war, hat es auch noch geklopft. Ich habe geöffnet und mein Nachbar hat geschrien: “Es brennt!” Ein zweiter Nachbar schreit: “Es brennt!” Ich habe sofort den Rauch eingeatmet. Mein Nachbar hat meine Große gepackt und ist aus dem Haus gerannt. Ich habe die Kleine genommen, meine Schuhe in die Hand und meine Handtasche mit Schlüssel die neben der Tür lag. Für eine Sekunde habe ich noch gedacht: Was ist noch wichtig? Es war nichts wichtig. In diesem Moment habe ich weder an Laptop, noch an Bilder oder ob die Fenster noch offen sind gedacht. Ich habe die Tür zugezogen und bin gerannt.

  • share 
  • save 
0 Like
4 mins read
960 Views
notwendig Notgroschen
11Feb
Sparen

Neustart 2019 – oder warum der Notgroschen wichtig ist

Ihr habt euch bestimmt schon gewundert, warum wir uns nicht melden. Februar ist bisher der absolute Horror für uns. Es hat alles letzten Sonntag angefangen und zeigt mal wieder warum der Notgroschen notwendig ist.

Sonntag – Intensivstation

Mein Vater lag seit Freitag, dem 1. Februar im Krankenhaus. Er hat Demenz und es hat sich herausgestellt her hatte zwei gebrochene Wirbel. Soweit alles Routine. Als ich ihn am Samstag auf dem Handy nicht erreichen konnte, habe ich mir keine Sorgen gemacht. Das ist normal das er das Handy manchmal einfach nicht wahrnimmt oder versehentlich den Ton ausschaltet. Außerdem hatte das Krankenhaus die Kontaktdaten von meinem Bruder und mir. Als ich ihm am Sonntag noch immer nicht erreichen konnte, habe ich auf der Station angerufen. Ich habe gehofft, dass eine Schwester ihm Bescheid gibt mich zurück zu rufen. Die Schwester wollte mein Daten und meinte dann nur mein Vater wurde über Nacht in ein anderes Krankenhaus auf die Intensivstation verlegt, da er Anzeichen für einen Herzinfarkt hatte. Ich habe sie gefragt warum ich als Tochter und Betreuerin nicht informiert wurde. Sie meinte ganz schnippisch, dass die Angehörigen informiert wurden. Auf meine Nachfragte, wer den informiert wurde konnte sie mir keine Auskunft geben, da es die Schicht vor ihr gemacht hätte. Ein Arzt würde mich zurück rufen. Auf den Anruf warte ich übrigens noch heute.

Das war Sonntag der 3. Februar. Und es tobte ein Schneesturm. Wir haben die Wickeltasche und die Betreuerurkunde eingepackt. Wir haben uns auf den Weg gemacht und es hatte uns ganze fünf Stunden gekostet statt drei Stunden. Auf der Autobahn hat uns auch noch ein Eisbrocken getroffen. Wir konnten ihn auf uns zu kommen sehen. Es hat einen lauten Knall getan, aber die Windschutzscheibe blieb Gott sei Dank heil. Ich war so wieso schon fertig mit den Nerven da ich nicht wusste was mich auf der Intensivstation erwartet. Ich verstehe nicht warum Leute ihre Autodächer nicht abräumen? 80 Euro Bussgeld und ein Punkt ist eine zu geringe Strafe.

Die Fahrt plus Verkostung unterwegs (es war keine Zeit Essen zu packen) hat uns gut 120 Euro gekostet. Aber an solchen Tagen ist Geld nebensächlich. Man versucht ihn einfach nur zu überstehen.

  • share 
  • save 
0 Like
4 mins read
719 Views
Große Ausgaben planen 2021 sparen
10Jan
Budget, Unser Geld

Unsere großen Ausgaben in 2021 und wie wir für sie planen

2021 wird ein finanziell spannendes Jahr! Wir planen nun den Spar-Turbo anzuschalten, nachdem wir endlich schuldenfrei sind. Endlich können wir unser Geld behalten und vermehren, statt deftige Zinsen zu zahlen. Wir sind schon ganz aufgeregt! Jedoch stehen für uns dieses Jahr auch einige größere Ausgaben an. Und wir bereiten uns jetzt schon darauf vor. Wie erklären wir euch heute.

  • share 
  • save 
0 Like
7 mins read
28 Views
03Jan
Budget, Unser Geld

wie wir 2021 noch mehr Geld sparen!

2020 war für uns finanziell und emotional ein herausforderndes Jahr. Und doch konnten wir trotz Insolvenz des Arbeitgebers meines Mannes (und zwei verlorenen Monatsgehältern) und Kurzarbeit meinerseits unsere Schulden im Oktober tilgen. Wir haben innerhalb von fünf Jahren über $88,937 abgearbeitet. Es war ein langer und harter Weg mit viel Verzicht. Im November und Dezember haben wir kurz durchgeatmet und jetzt soll 2021 wieder angegriffen werden und unser Super-Sparjahr werden. Natürlich haben wir einen Plan:

  • share 
  • save 
0 Like
6 mins read
41 Views
günstige Küchenrenovierung
13Dec
Budget

Unsere günstige Küchenrenovierung

In den kommenden Tagen jährt sich bereits unser Umzug. Wir benötigten nach dem Brand und der Fehlgeburt unseres Sohnes einen frischen Start. Wir haben das Haus gesehen und uns sofort verliebt: Holzböden, viel Licht und reichlich Platz. Das komplette Gegenteil der 60m2-Wohnung in der wir nur gewohnt haben, um Mietkosten zu sparen, damit wir die Schulden möglichst schnell tilgen können. Das Haus hatte ein Manko: die kleine, grüne Küche. Die Küchenrenovierung haben wir nun in Angriff genommen.

  • share 
  • save 
0 Like
7 mins read
68 Views
Rücklagen Schritt 3 Notgroschen erhöhen
19Oct
Budget, Meilensteine

Schritt 3: WIr erhöhen unsere Rücklagen

Nach über fünf Jahren sind wir nun endlich mit der Schuldentilgung fertig und in Schritt 3 angelangt! ENDLICH! High fives! Wir können es immer noch nicht glauben. Ich logge mich noch jeden Tag ein, um die schwarze Null zu sehen! Und mein Herz hüpft jedes Mal vor Freude. Nach dem Plan (den könnt ihr hier nachlesen und euch auch ausdrucken) von Dave Ramsey stocken wir jetzt unsere Rücklagen von 1.000 Euro aus Schritt 1 auf die Ausgaben von 3 bis 6 Monaten auf. Wir haben uns entschieden unsere Rücklagen auf die Ausgaben von 6 Monaten aufzustocken und erklären euch heute warum.

  • share 
  • save 
1 Like
6 mins read
122 Views
12345678

Folgt uns auch hier:

Facebook
Pinterest

Schritt 1:

Der 1.000 Euro Notgroschen
 
0 EUR 1,000 EUR
get a progress bar at dollartimes.com

Schritt 2:

Fortschritt unserer Schuldentilgung
 
$0 $88,937
get a progress bar at dollartimes.com
Anzahl der getilgten Kredite
 

0 Kredite
14 Kredite

get a progress bar at dollartimes.com

Schritt 3:

Rücklagen ausreichend für 6 Monate
 
0 6
get a progress bar at dollartimes.com

Unsere Empfehlung:

Der Tresor

Categories

  • Budget
  • DIY
  • Einkommen
  • Familienleben
  • Getilgte Kredite
  • Haushalt
  • Kind
  • Meilensteine
  • Monatliche Schuldentilgung
  • Organisation
  • Rundum Schulden
  • Schulden
  • Shopping
  • Sparen
  • Taufe
  • Uncategorized
  • Unser Geld
  • Weiterentwicklung
  • Ziele
  • Zukunftspläne
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Seite weiterhin verwenden, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Einverstanden!Nein, danke.