Urlaubszeit ist Lesezeit
Während unseres Urlaubs zuhause, habe ich im Garten auf meinen Liegestuhl endlich das Buch von Marie Kondo gegönnt. Immerhin läuft meine 12 Bücher in 12 Monaten – Herausforderung mit mir selbst immer noch – und ich liege zurück (wähle hier eine Entschuldigung: a) Job b) Haushalt c) Familie d) mangelnde Motivation e) a bis d). Aber ich habe über das Buch schon so viel in den sozialen Netzwerken gehört, dass ich es nicht abwarten konnte es zu lesen.
Marie Kondo – kurz und bündig
Marie Kondo war von klein auf damit beschäftigt Ordnung in ihrem Leben zu schaffen, ob es ihre Familie betraf oder in der Schule. Es geht darum einmal eine Grundordnung zu schaffen um diese für immer (ja für immer) beizubehalten. Man behält nur noch Dinge die einen erfreuen. Es kommt alles raus aus den Schränken, um dann zu evaluieren ob der Gegenstand Freude bringt.
Als ich das meinem Mann erzählt habe, hat er erst mal gelächelt. Marie Kondo dankt den Dingen die sie nicht mehr benötigt den sie haben ihren Dienst erledigt. Obwohl mein Mann das Buch nicht gelesen hat, ist er im Laufe des ersten Tages konvertiert und ich musste ihn bremsen als er angefangen hat, nachdem wir mit der Wohnung durch waren, die Kartons aus dem Keller in die Wohnung zu schleppen.
Der Prozess
Continue reading “Marie – Kondo – Mania im Heller-Pfennig Haushalt”