Unser Budget bekommt neue Kategorien!

Wir haben unser erstes Budget nach der Schuldenfreiheit geschrieben. Und ich freue mich dauerhaft zwei neue Kategorien einzuführen. Unser Leben hat sich geändert, also wird sich auch unser Budget ändern.
Das bisherige Tempo können wir (erst einmal) so nicht weiterführen. Es war stressig! Wir haben fünf Jahre verzichtet und wir möchten auch ein wenig Leben. Ich möchte nicht jeden Cent sparen und dann ohne Erinnerungen sterben. Versteht mich nicht falsch, die Schulden waren ein Notfall. Die Schulden waren ein Risiko, wenn unsere Gehälter wegbrechen. Nein, der Staat rettet nicht unseren Hintern. Nur wir retten unseren eigenen Hintern. Wir haben diese Lektion gelernt, als der Arbeitgeber meines Mannes insolvent war. Er hat zwei Monate ohne Gehalt weiter gearbeitet, da ihm versprochen wurde, das Insolvenzgeld der Agentur für Arbeit springt für die ausstehenden Gehälter ein. Es war eine Lüge! Die Insolvenz wurde erst Monate später eröffnet und das Insolvenzgeld wird nur drei Monate rückwirkend gezahlt.
In den letzten Monaten lag der Fokus einfach nur auf der Schuldentilgung!
Und ja, wir sind schuldenfrei! Es gab Sekt und Bärenchips für die Kinder! Wir haben geweint und getanzt. Uns ist ein Brocken vom Herzen gefallen. Es war eine harte Zeit und unser großes Ziel. Und für dieses Ziel haben wir alles andere außer Acht gelassen und das muss jetzt abgearbeitet werden in allen Kategorien unseres Budgets:
- Kategorie Auto: Reparatur des Turbos
Unser Auto benötigt einen neuen Turbo. Die gute Nachricht: Mein Mann kann es reparieren. Die schlechte Nachricht: Das Ersatzteil kostet uns ca. 900 Euro. - Kategorie Möbel: Der Esstisch
Unseren Esstisch haben wir schon aus zweiter Hand gekauft. Wir haben ihn selbst repariert. Und die Oberfläche ist abgenutzt und er wackelt immer noch. Jahrelang wollte ich einfach nur einen großen Tisch, an dem auch Gäste Platz nehmen können. Ein Tisch zum Essen, zum Basteln und zum Spielen. Unsere Gäste mussten in Schichten essen. Es war ungemütlich. Aber in unsere 60 m2 Wohnung hätte auch kein größerer Tisch gepasst. Jetzt ist es so weit. Ausgesucht haben wir den Tisch Möckelby. Dank Mehrwertsteuersenkung kostet er momentan 681,38 Euro. Was? Fast 700 Euro für einen Tisch? Aber wie ihr mich kennt, habe ich einen Weg gefunden zu sparen. Seit Sommer sammle ich Ikea Gutscheine und dokumentiere das auf Instagram. Und wir sind nun bei fast 400 Euro. Ich nehme also an das wir ca. 270 Euro aus eigener Tasche zahlen werden, wenn es in den kommenden Wochen so weit ist. Ich freue mich schon die Feiertage (hoffentlich mit Familie und Freunden) an unserem ausreichend großen Tisch zu verbringen. - Kategorie Haushaltsgeräte: Ein neuer Backofen
Wir machen keine unüberlegten Anschaffungen. Bei uns wird alles wochenlang, monatelang oder sogar jahrelang überlegt. Unser derzeitiger Backofen haben wir umsonst übernommen. Er ist so alt, dass nicht einmal Privileg uns anhand der Gerätenummer das Alter sagen konnte. Wir backen ja sehr häufig und die Backzeit in den Rezepten müssen wir nun fast verdoppeln. Wir haben zudem alle Elektrogeräte ja gemessen und der Ofen war das einzige Gerät, das wir nicht messen konnten und daher wohl der Stromfresser. Er ist einfach am Ende seines Lebenszyklus und muss ersetzt werden. Also haben wir recherchiert und recherchiert und uns für ein neues Modell entschieden. Wir hoffen es kommt zum Kauf, bevor der alte Ofen endgültig aufgibt. Wir hoffen auf ein gutes Black Friday Angebot. - Kategorie Kleidung: Winterkleidung
Mein Mann hat gefühlt drei Pullover und eine lange Hose. Ja, er arbeitet hauptsächlich im Homeoffice, aber er benötigt neue Kleidung.

Wünsche werden wahr!
Wir benötigen ein neues Augenmaß. Keine Sorge, wir werden sparen und wir haben uns Ziele gesetzt. Wir haben keinen Problem mit übermäßigem Konsum. Wir hatten Schulden aufgrund unserer Bildung und keine Konsumschulden. Aber jetzt ist auch die Zeit gekommen, lang ersehnte (teilweise jahrelange) Wünsche zu erfüllen. Der ein oder andere wird den Kopf schütteln, aber man lebt nur einmal. Ich will nicht zurückblicken und mich ärgern, dass ich es nicht versucht habe.
- Klavier lernen
Ich wollte schon als Kind Klavier lernen. Daher stand schon lange ein E-Piano auf meinem Wunschzettel. Mal schauen, ob das Christkind es bringt. Ich benötige eine Herausforderung und ich will meine Gehirnzellen in Schwung bringen. Mein Vater leidet unter Demenz und ich hoffe, dass ein paar neue Fähigkeiten mein Gehirn trainieren zur Vorbeugung.
- Thermomix
Ja, buht ruhig. Mir ist es egal! Ich mag technische Spielsachen. Aber es steckt für mich mehr dahinter. Als unser Sohn letzten Oktober starb, fiel ich in ein Loch. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich aus dem Loch heraus bin. In den Tagen und Wochen danach konnte ich nicht zu Hause sein. Also gingen wir u.a. auf Messen im Umland. Und da hat mir eine Dame den Thermomix vorgestellt und wir unterhielten uns eine lange Zeit. Das war das erste Mal, das ich abgelenkt war. So schwer es mir fiel, wir hatte noch Schulden und so sehr ich das Gerät wollte, es war nicht die richtige Zeit. Mein Mann hatte so viel Mitleid mit mir und wollte es mir kaufen. Das Nein fiel mir wirklich verdammt schwer.
Und es war gut so, da wir ja vier Wochen später (ungeplant) umgezogen sind. Und dann kam 2020 und ihr wisst ja alles. Aber der Wunsch ist geblieben und ich hoffe ich bekomme den Thermomix in den kommenden Monaten. Und ja, ich werde ihn von der Dame kaufen, die mir letztes Jahr einfach ihre Zeit geschenkt hat. Wie gesagt, ich lechze dem Gerät seit über einem Jahr hinterher. Die Ausgabe ist wohlüberlegt und ich habe auch Freunde und Verwandte die einen Thermomix haben befragt, ob sie ihn regelmäßig nutzen (Antwort: Natürlich ja!). Ich merke gerade, ich bin das Gegenteil von spontan. Was ist das Gegenteil? Wohl überlegt? - NFL-Game Pass
Ich war mir nicht sicher, ob ich das hier auflisten soll, aber sonst sieht es nur so aus als hätte ich Wünsche. Mein Mann hat ab und zu ein wenig Heimweh. Daher bekommt er zu Weihnachten den NFL-Pass. Damit kann er auch hier in Deutschland American Football (und natürlich auch den SuperBowl) schauen (mit den Originalkommentaren). Das wollte er schon seit Jahren, aber die Schuldentilgung ging vor. Der GamePass steht jedoch im Weihnachtsbudget.
Um ehrlich zu sein, kann es auch mit unseren Wünschen laufen, wie mit den Schranktüren. Ich habe die Schranktüren bestimmt seit Juli viermal ins Budget geschrieben und wir haben sie heute noch nicht gekauft, da andere Sachen uns wichtiger waren (in der Regel die Schuldentilgung). Ich weiß nicht, ob und wann wir uns die Erfüllung unserer Wünsche gönnen. Vielleicht in den nächsten Monaten, oder ich schreibe noch nächstes Jahr darüber. Ich tue mir wirklich schwer ein paar hundert Euro auf einmal auszugeben. Tausende Euro pro Monate in die Schuldentilgung zu stecken war absolut normal für mich. Ein paar hundert Euro für Herzenswünsche, fühlen sich irgendwie falsch an. Warum nur?
Aber jetzt zurück zum Budget: Die neuen Kategorien
Wir haben in den letzten Monaten gemerkt, dass wir unser Budget anpassen müssen bzw. wollen. Der Freundeskreis unserer Tochter wächst und sie bekommt immer mehr Einladungen zum Kindergeburtstag. Pro Geschenk kamen wir bisher immer zwischen 15 und 25 Euro heraus (die meisten Kinder packen Geschenkkörbe im Spielwarenladen). Das nahmen wir dann, wenn nicht vorhergesehen, aus anderen Umschlägen heraus. Also kommen zwei neue Kategorien zu unseren Umschlägen:
Kategorie 1: Ungeplante Ausgaben
Hier kommt alles heraus was nicht geplant war: überraschende Kindergeburtstage, Sammlungen für Erzieher/Lehrer, spontane Spenden (bei uns ist ein Zirkus gestrandet vor der Tür dank Corona), etc. Wir planen 50 Euro pro Monat in diesen Umschlag zu legen. Wenn etwas Geld übrig bleibt, werden wir es im Umschlag belassen.
Kategorie 2: Ausflüge
Dies wird mein absoluter Lieblingsumschlag! Wir hatten, trotz Corona, mit Abstand den besten Sommer (ja, absichtliches Wortspiel). Der ein oder andere hat vielleicht die Bilder auf Instagram gesehen. Dort habe ich auch die Ausgaben aufgeschlüsselt. Wir waren einen Tag am Schliersee, im Dinopark und die Walhalla haben wir auch noch besichtigt. An einem Ausflugstag geben wir gut 100 Euro für Eintrittskarten, Parkplatzgebühren und ein Essen auswärts (für zwischendurch packen wir Obst, Kekse und Wasser ein). Es hat uns so gutgetan und wir wollen das nun öfters machen (nach dem Lockdown-Light). Wenn uns einfach mal die Decke auf den Kopf fällt, wollen wir auch mal spontan los und daher legen wir 200 Euro für spontane, ungeplante Ausflüge zur Seite, wenn wir einfach mal etwas Neues entdecken möchten. Ansonsten wird der Umschlag nun monatlich gefüllt. Wir möchten wenigstens einmal im Monat etwas Tolles erleben, außerhalb unseres normalen Wirkungskreises (Seen und Spielplätze). Als Nächstes steht das Kloster Andechs auf der Liste.



Welche Wünsche brennen euch schon lange unter den Nägeln?
Bild: Canva
WERBUNG WG. AMAZON AFFILIATE LINKS, VERLINKUNGEN UND MARKENNENNUNGEN.
*DIESER BEITRAG ENTHÄLT AFFILIATE LINKS FÜR AMAZON.DE. EUCH ENTSTEHEN KEINE ZUSÄTZLICHEN KOSTEN, UND IHR UNTERSTÜTZT GLEICHZEITIG UNSEREN BLOG. VIELEN HERZLICHEN DANK!
Katharina
Hallo Ihr Lieben 🤗 ich freue mich zu lesen, dass ihr euch jetzt nach langem Verzicht, eure Wünsche erfüllen wollt 🙂 ich finde viele Leute kaufen so viel unüberlegtes Zeugs, was sie spätestens nach 3 Monaten in die Ecke feuern… Ich verzichte auch viel, damit ich meine letzten 7k € Schulden tilgen kann und ich verstehe sehr gut, dass man sich wieder etwas können will und das soll man auch ruhig. Lieber gebe ich 2000€ für einen richtigen Herzenswunsch aus, als monatelang für irgendwelche Kleinigkeiten, die ich am Ende doch nicht mehr nutzen würde. 🙂 Man arbeitet schließlich für sein Geld und darf sich auch was gönnen 😊 und gemeinsame Zeit mit den Kindern ist sowieso besser, als irgendein Krams 😘 und noch ein Tipp von mir. Schaut mal bei Gutscheinbuch. de, da gibt’s tolle Angebote für viele Regionen, auch für Freizeit, Baden und Restaurants mit vergünstigten Angeboten. Du sagtest ja letztens, dass du gerne Restaurants ausprobieren möchtest ☺️
Ganz liebe Grüße aus Achim,
Katharina
Auf Heller und Pfennig
Hallo Katharina,
danke für deine Nachricht. Ich drücke dir die Daumen, dass die Schulden bald hinter dir liegen! Wir stehen an der Ziellinie und feuern dich an! Hast du auch schon einen Wunsch den du dir nach der Schuldentilgung ermöglichen möchtest? Das Gutscheinbuch habe ich mir angesehen. Aber jetzt befinden wir uns wieder im Lockdown-Light. Restaurantbesuche stehen jetzt leider erst einmal hinten an, da mein Mann und mein Vater zur Risikogruppe gehören. Aber irgendwann liegt auch Corona hinter uns.
Viele Grüße
Maria
Katharina
Hallo Maria,
Vielen Dank 😊 ich kann es auch kaum erwarten 😁 wenn ich alles los bin, möchte ich mir gerne ein neues Fahrrad kaufen, ob ebike oder normal, weiß ich noch nicht genau, aber ich radel total gerne und komme oft nicht hinterher, wenn mein Mann mitfährt 🤭
Wir haben uns auch vorm Lockdown Light ein neues bestellt und hoffen nun auch, dass wir nächstes Jahr noch die ein oder andere Möglichkeit haben werden 😊 ich bin auch zuversichtlich, dass das alles irgendwann ein Ende hat und wir gestärkt und mit mehr Resilienz aus der Krise hervorgehen werden 💪🏻
Viele Grüße, Katharina
Jenni
Also der NFL Game Pass ist leider auf unserem Amazon Fire TV Stick eine furchtbare Qualität (auf dem kleinen Ipad-Bildschirm ist es besser). Die ersten 2 Spieltage ging es gar nicht! Die NFL wollte trotz PayPal-Käuferschutzantrag auch das Geld nicht herausrücken. Vielleicht ist DAZN für euch eine Alternative? Ich weiß allerdings nicht, ob der Kommentar dort deutsch oder englisch ist.
Zum Thermomix, falls du das noch nicht weißt: wenn du eine Party veranstaltest, kriegst du das Gerät ein wenig günstiger. Wenn du dann noch Partygäste einlädst, die (sowieso) selbst kaufen wollen, kriegst du noch extra Geschenke.
Viele Grüße und einen guten November!
Jenni
Auf Heller und Pfennig
Hallo Jenni,
danke für deine Tipps. Wir haben uns aufgrund der US-Wahl eine VPN zugelegt. Jetzt habe ich gesehen, dass man über CBS ein All-Access Package buchen kann für $5,99 glaube ich. Aber ich habe mich damit noch nicht befasst, welche Spiele dabei sind (mein Mann ist Ravens-Fan). Vielleicht wäre das die günstigere Alternative. Ich werde mir dann Dazn mal anschauen.
Und danke für den Thermomix Tipp. Ich habe tatsächlich eine interessierte Freundin.
Viele Grüße
Maria